Neuartiges Folienmaterial aus PLA
Einem Team des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP ist es gelungen, ein recycelbares Folienmaterial auf Basis des PLA zu entwickeln und dessen Kommerzialisierung zu ermöglichen
Biokunststoffe werden attraktiver für die Industrie
Das Fraunhofer-Institut IAP entwickelt im Rahmen des Projekts RUBIO neuartige Typen des Biokunststoffs Polybutylensuccinat (PBS), damit er für mehr Anwendungen eingesetzt werden kann
Enzyme erfolgreich in Kunststoffe einbinden
Wissenschaftler*innen am Fraunhofer IAP haben hierfür im Rahmen des Projekts “Biofunktionalisierung/ Biologisierung von Polymermaterialien BioPol” eine Lösung entwickelt
Faserverstärkter Werkstoff aus 100 % biobasierter Polymilchsäure
Das Fraunhofer IAP will ein Verbundmaterial entwickeln, das vollständig aus biobasierter PLA besteht und sich im Vergleich zu herkömmlichen Faserverbundwerkstoffen deutlich besser recyceln lässt